„Das Qi ist die Energie, die alles durchdringt und alles verbindet. Sie ist der Atem des Lebens.“
Asiatisches Sprichwort
Shiatsu ist eine sanfte Wellness-Methode aus Japan, die auf der Anwendung von Druck auf bestimmte Punkte des Körpers basiert und sich an der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) orientiert. Sie geht davon aus, dass Blockaden oder Dysfunktionen im Energiefluss des Körpers (Qi) die Ursache von körperlichen und mentalen Beschwerden sein können.
Shiatsu-Behandlung in Schleiz
Jan verwendet bei seinen Shiatsu-Behandlungen hauptsächlich Hände, Finger und Daumen, um Druck auf bestimmte Punkte des Körpers auszuüben. Diese Punkte befinden sich entlang der Energiebahnen (Meridiane) im Körper und sind in der TCM als Akupressurpunkte bekannt. Durch die Anwendung von Druck auf diese Punkte kann die Durchblutung verbessert, die Energie im Körper wieder in Fluss gebracht und das Wohlbefinden gefördert werden.

Wirkung von Shiatsu
Shiatsu wird häufig angewendet, um bei der Verbesserung von Schmerzen im Rücken, Nacken und Schultern, Stress, Schlafstörungen, Migräne und anderen Beschwerden zu unterstützen.
Wie läuft eine Shiatsu-Behandlung in Schleiz ab?
Die Shiatsu-Sitzungen können unterschiedlich lang sein, je nach deinen Bedürfnissen und Zielen, und werden in Jans Shiatsu-Wellness-Praxis in Schleiz auf dem Boden auf einem weichen Futon durchgeführt. Gerne kombiniert Jan auch Techniken aus anderen Anwendungsbereichen wie z.B. kosmetische Lymphdrainage, Atemübungen oder Dehnübungen.

Bitte beachte, dass die Shiatsu-Behandlung in Schleiz eine präventive Methode darstellt, die am gesunden Menschen zur Förderung des Wohlbefindens durchgeführt wird. Sie gibt keine Heilversprechen ab und ersetzt nie die medizinische Beratung oder Therapie durch einen Heilpraktiker oder Arzt.